#20: Was Selbstliebe wirklich bedeutet
Shownotes
Ist Selbstliebe immer gut? In dieser Folge räumt Rico mit einem weit verbreiteten Mythos auf: Selbstliebe ist nicht immer die Antwort - manchmal kann sie sogar hinderlich sein. Zusammen mit Tiziana erklärt er, warum Selbstliebe wie das Salz in der Suppe ist: In der richtigen Dosis kraftvoll, aber zu viel davon macht das Leben fade.
Du erfährst, warum echte Selbstliebe nicht durch Affirmationen entsteht, sondern als Nebenprodukt verschiedener Eigenschaften - von Selbstakzeptanz bis zur Fähigkeit, sich auch mal einen liebevollen "Arschtritt" zu geben. Rico zeigt auf, wie sich Selbstliebe im Energiefeld zeigt: als geschmeidiges Öl, das alles zum Fließen bringt.
Abonniere diesen Podcast und entdecke neue Wege zu emotionaler Stabilität und innerer Stärke.
Entdecke die Energiefeld-Therapie: Mit 30 Tagen Geld-zurück-Garantie
Einblicke in die Arbeit von Rico Brunner direkt ins Postfach? Trag dich in den Newsletter ein: Link zum Newsletter
Rico schon auf YouTube entdeckt? @Ricobrunnerfernbehandlung
Bei Fragen schreib uns gerne jederzeit: info@rico-brunner.com
Mehr über Rico Brunner findest du auf: www.rico-brunner.com
Neuer Kommentar