#21: Warum ist Selbstliebe so schwer?
Shownotes
Kennst du das - du trägst deine eigenen Probleme den ganzen Tag mit dir herum, während du anderen Menschen ganz leicht hilfst und verzeihst? In dieser Folge gehen Rico und Tiziana der Frage nach, warum wir uns selbst oft wie einen Fremden behandeln. Du lernst, dass Selbstliebe wie ein Gericht ist, das aus vielen Zutaten besteht - und wenn welche fehlen, kann es nicht gelingen.
Rico zeigt auf, warum für sich da zu sein nicht bedeutet, sich in den Arm zu nehmen, sondern die eigenen Probleme wirklich anzugehen. Du erfährst auch, wie sich Selbstliebe bei Männern und Frauen unterscheidet und warum sie mit den Jahren wie ein guter Wein reift. Eine Folge, die dir zeigt: Der Weg zu dir selbst ist manchmal steinig -- aber er lohnt sich.
Abonniere diesen Podcast und entdecke neue Wege zu emotionaler Stabilität und innerer Stärke.
Entdecke die Energiefeld-Therapie: Mit 30 Tagen Geld-zurück-Garantie
Einblicke in die Arbeit von Rico Brunner direkt ins Postfach? Trag dich in den Newsletter ein: Link zum Newsletter
Rico schon auf YouTube entdeckt? @Ricobrunnerfernbehandlung
Bei Fragen schreib uns gerne jederzeit: info@rico-brunner.com
Mehr über Rico Brunner findest du auf: www.rico-brunner.com
Neuer Kommentar